Hier sind wir wieder mit einem weiteren Tipp für einen Ausflug in Nordsardinien im Mai während Ihres Aufenthalts im Park Hotel Cala di Lepre.
In den vergangenen Tagen haben wir Sie in das Hinterland der Gallura geführt und von Aggius und Luogosanto berichtet, heute geht die Tour ans Meer, und zwar auf die Insel La Maddalena, die grösste Insel des gleichnamigen Archipels Nordsardiniens. Der Archipel besteht aus 7 Hauptinseln (Spargi, Budelli, Caprera, Santo Stefano, Razzoli, Santa Maria und natürlich La Maddalena) und weiteren kleinen Inseln. Es ist eben auch kein Zufall dass der Archipel von La Maddalena eines der Ziele unserer zahlreichen Boots-Ausflüge ist.
Vom Park Hotel Cala di Lepre ist die Insel nur einen Steinwurf entfernt. Nach 3-4 Kilometern erreicht man den Hafen von Palau, von dort aus ist La Maddalena mit der Fähre verbunden, und in nur 15 Minuten Fahrt erreicht man die Insel.
Einmal angekommen muss nur die Strasse überquert werden und Sie befinden sich inmitten der Strässchen des Zentrums und in Via Garibaldi. Hier kann man in den zahlreichenGeschäften ein bisschen shoppen und man findet einige schicke Bars die für Ihre leckeren Aperitifs bekannt sind. Hier in der Altstadt befindet sich auch die Piazza Garibaldi mit dem Rathaus. Hier werden die Fahne von Domenico Millelire und die Kanonenkugeln von Napoleone Bonaparte, der sich hier im Archipel 1793 als Lieutnand des Feindes befand, aufbewahrt.
Dass sind jedoch noch nicht alle Berühmtheiten die hier auf der Insel lebten.. Der Spaziergang durch das Zentrum wird fortgeführt und wir befinden uns vor der Kirche Santa Maria Maddalena und dem Museum. Im Inneren kann man das Kreuz und die Kerzenleuchter aus Silber und signierten Briefe, die vom Admiral Horatio Nelson an La Maddalena gespendet wurden, bewundern. Laut ihm “der schönste Hafen der Welt”.
Wir könnten jedoch auch etwas über Garibaldi erzählen der sich Caprera ausgesucht hatte um hier die letzten Jahre seines Lebens zu verbringen. Oder von der schönen Villa Webber, die von einem reichen australianischen Unternehmer gebaut wurde, und die 1943 Exil des Benito Mussolinis wurde… Wir könnten lange von der Geschichte der Insel und von den Persönlichkeiten die Sie gegründet haben weitererzählen, jedoch möchten wir die lebendige, touristische Seite nicht zu kurz kommen lassen.