Buchen Sie Ihren Aufenthalt Scroll
Le Terrazze: Der Geschmack der gallurischen Tradition am Tisch

Le Terrazze: Der Geschmack der gallurischen Tradition am Tisch

Die Insel über ihre Aromen kennenzulernen, ist ein unverzichtbares Vergnügen. Probieren Sie die typischen Spezialitäten Nord-Sardiniens im neuen Restaurant Le Terrazze im Park Hotel Cala di Lepre.

Die gallurische Küche ist reich an traditionellen Rezepten, die nach alten kulinarischen Prinzipien und Methoden zubereitet werden – und die alle im neuen Le Terrazze des Park Hotel & SPA Cala di Lepre verkostet werden können. Das Erlebnis beginnt mit der sorgfältigen Auswahl authentischer lokaler Produkte, die zu geschmackvollen Gerichten mit unverwechselbarem Aroma verarbeitet werden. Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von den Spezialitäten dieser Region und der romantischen Atmosphäre der Terrassen mit Panoramablick auf das Meer des Golfs von Le Saline verführen.

Vorspeisen und erste Gänge

Vorspeisen aus Gemüse und regionalem Käse
Beginnen Sie Ihr typisches gallurisches Menü mit traditionell in Öl eingelegtem Gemüse: Auberginen und Zucchini aus dem Garten, sardische Oliven. Direkt aus der Delphina Selection servieren wir zudem wildwachsenden Spargel, von Hand in der gallurischen Landschaft geerntet, sowie Saubohnen aus den fruchtbaren Gärten des Coghinas-Gebiets im Norden der Insel. Unbedingt probieren sollten Sie auch die DOP-zertifizierten Artischocken aus Valledoria – eine einzigartige, stachelige Sorte, die in einer kleinen Handwerkswerkstatt direkt vom Erzeuger verarbeitet wird. Diese vegetarischen Vorspeisen harmonieren hervorragend mit Spianata-Fladenbrot, gefüllt mit geschmolzenem sardischem Peretta-Käse aus dem Ofen, oder gallurischem Wildschweingulasch.

Gallurische erste Gänge: „Sardische“ Lasagne, süße Ravioli und hausgemachte Gnocchetti
Entstanden als „Arme-Leute-Essen“, ist die gallurische Suppe oder suppa cuata (was „versteckte Suppe“ bedeutet) ein Hauptgericht dieser Region. Sie wird mit altem Brot oder Spianata zubereitet, das in Fleischbrühe, frischem Käse und Kräutern geschichtet wird. Verfeinert wird sie mit Ghisatu, einem geschmorten Schaffleischragout.
Während Ihres Urlaubs in der Gallura könnten Sie auch Li Bruglioni oder Puligioni probieren, die gallurische Variante der Ravioli, süßer als in anderen Teilen Sardiniens. Perfekt für li bucchi dulzi (Dialekt für „Naschkatzen“), sind diese Ravioli mit Ricotta, Zitrusschale und Zucker gefüllt, während der Teig aus Hartweizengrieß besteht. Das ideale Dressing? Eine gute Tomatensauce und Pecorino-Käse.

Vorspeisen und erste Gänge
Vorspeisen und erste Gänge

In der Gallura werden Gnocchetti als Chiusoni bezeichnet. Sie werden von Hand aus Hartweizenmehl und gesalzenem kochendem Wasser hergestellt und erhalten ihre typische Form auf der Colbula, einem traditionellen geflochtenen Korb. Serviert werden sie meist mit einer Fleisch- oder Wildsauce.

Vorspeisen und erste Gänge
Vorspeisen und erste Gänge

Hauptgerichte und Desserts

Fleischgerichte, ideal mit einem Glas Cannonau DOC
Traditionell bevorzugten die Sarden Gerichte vom Land gegenüber denen aus dem Meer (zumindest früher). Kein Wunder also, dass Maialetto Sardo – Spanferkel – der König der lokalen Hauptgerichte ist, auch im Le Terrazze nach traditioneller Art zubereitet und mit Bratkartoffeln, Radieschen und frischem Fenchel serviert, wie es in Sardinien üblich ist. Eine Spezialität mit intensivem, kräftigem Geschmack, die am besten mit einem guten Rotwein genossen wird – und wenn Rot, dann ist Cannonau DOC Pflicht.

Süßer Abschluss: „li siati“
Nun kommt der Moment, auf den alle Naschkatzen warten. In jedem sardischen Restaurant, auch im Le Terrazze, bedeutet Dessert oft eines der beliebtesten Gerichte der Insel: Seadas. In der Gallura als la siata bekannt, ist dies ein großer, frittierter Raviolo aus Hartweizengrießteig, gefüllt mit frischem Käse und Zitronenschale. Am besten genießt man ihn heiß, traditionell mit Honig – vorzugsweise sardischem Bitterhonig – serviert, auch wenn manche ihn lieber mit Zucker bestreuen.
Neben den überall auf der Insel verbreiteten Mandelgebäcken könnten Sie während Ihres Urlaubs auch andere typische gallurische Desserts probieren, wie die Crema Gallurese und li acciuleddi e meli, ein traditionelles Karnevalsgebäck. Hübsch anzusehen und köstlich im Geschmack, präsentiert sich diese frittierte Spezialität als kleines goldenes Zöpfchen, überzogen mit Honig und Orangenschale.
WIR SIND HIER WIR SIND HIER

WIR SIND HIER