Es fällt schwer, den Strand Le Saline oder den Panoramapool des Park Hotel Cala di Lepre zu verlassen, doch wer einen ebenso faszinierenden Tag erleben möchte, sollte die Küste zwischen Palau und Cannigione erkunden. Eine perfekte Route für eine Fahrt mit dem eigenen Auto – mit der Freiheit, an den schönsten Aussichtspunkten Halt zu machen.
Mit Blick auf den Archipel von La Maddalena bietet Palau herrliche Strände und Orte voller Charme, an denen Natur und Geschichte harmonisch ineinander übergehen. Ausgangspunkt ist das Zentrum dieses lebhaften Ferienortes mit seinem Abendmarkt, den Spaziergängen entlang des Hafens und den kleinen Läden, in denen sich besondere Mitbringsel finden lassen.
Palau Vecchio, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, ist ein mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Strand – ideal für ein erfrischendes Bad am Tag. Für Liebhaber von Wassersport und lebhafter Atmosphäre ist ein Stopp in Porto Pollo ein Muss – ein beliebtes Ziel für Surfer und alle, die Energie und Freiheit suchen. Zu den Wahrzeichen dieser Küste zählen außerdem Porto Rafael mit seinem eleganten kleinen Platz, die Militärfestung Monte Altura und der berühmte Bärenfelsen, vom Wind und der Zeit geformt, der still über den Archipel wacht.
Nehmen Sie an der geführten Wanderung des Park Hotel Cala di Lepre teil: eine kostenlose Route für Erwachsene und Kinder zwischen vom Wind geformtem Granit und uralten Mythen am Meer von Palau.
Waren Sie schon einmal unter dem Bauch des Bären? Falls nicht, ist dies die perfekte Gelegenheit. Vom Park Hotel Cala di Lepre startet eine kostenlose, geführte Wanderung zu einem der faszinierendsten und bekanntesten Orte Nord-Sardiniens: dem Bärenfels (Roccia dell’Orso). Gemeinsam mit unseren Sportguides entdecken Sie den steinernen Wächter, der hoch über dem Meer thront.
Der Bärenfels ist weit mehr als nur eine geologische Formation – er ist ein Naturkunstwerk. Dieser imposante Granitblock, etwa 120 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, hat im Laufe der Zeit die Form eines Bären angenommen, der in die Ferne blickt. Von hier oben reicht der Blick bis zum Nationalpark La-Maddalena-Archipel und den Küsten von Palau. Kein Wunder, dass dieser Ort schon 1993 zum Naturdenkmal erklärt wurde.
Während Ihres Urlaubs im Norden Sardiniens sollten Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen. Wandern Sie durch Legenden, bewundern Sie von Wind geformte Natur und lassen Sie sich von einem Ort verzaubern, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Der Bärenfels erwartet Sie.
Als erstes FAI-Gut Sardiniens verbindet die militärische Festung die Schönheit der Natur mit der Geschichte. Ein Refugium am Meer zwischen den Stränden von Palau und Costa Serena.
Wenn Sie Ihrem Strandurlaub im Norden Sardiniens eine Prise historisches Abenteuer hinzufügen möchten, ist eine Wanderung zur Batterie Talmone genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich vor, Sie wandern zwischen dem Duft von Wacholder und Myrte, mit Stränden und Buchten als Kulisse – klingt gut, oder?
Die Batterie Talmone ist nicht nur ein reizvoller Ort, sondern auch ein Stück italienischer Geschichte. Ende des 18. Jahrhunderts bei Punta Don Diego erbaut, war diese Festung Teil eines umfangreicheren Verteidigungssystems, das aus etwa fünfzig Festungen, Forts und militärischen Batterien im gesamten Archipel von La Maddalena bestand. Sie wurde besonders wichtig nach der Einigung Italiens, als La Maddalena die königliche Flotte beherbergte und eine strategische Rolle bis zum Zweiten Weltkrieg beibehielt, mit Wachsoldaten, die das Meer zwischen Sardinien und der Insel Spargi überwachten.
Du hast Nord-Sardinien als Reiseziel gewählt und möchtest jetzt mehr darüber erfahren, was du tun und sehen kannst, um die Insel voll und ganz zu genießen. Hier sind einige Tipps.
Du hast deinen wohlverdienten Urlaub in Nord-Sardinien geplant. Du hast ein Hotel gebucht und möchtest deine Tage an den wunderschönen Stränden rund um Palau verbringen… aber das ist nicht genug! Du bist auf der magischen Insel Sardinien, also möchtest du das Gebiet in vollen Zügen erleben, einzigartige Orte besuchen und die Menschen und Gebräuche des Ortes kennenlernen!
Wenn du in der Nähe von Palau bist, zeigen wir dir in diesem kurzen und prägnanten Reiseführer die 5 besten Dinge, die du in Nord-Sardinien tun und sehen kannst, von Ausflügen über Sport bis zu Freizeitaktivitäten, die eure Urlaubstage einzigartig machen werden.
Vorspeisen aus Gemüse und regionalem Käse
Beginnen Sie Ihr typisches gallurisches Menü mit traditionell in Öl eingelegtem Gemüse: Auberginen und Zucchini aus dem Garten, sardische Oliven. Direkt aus der Delphina Selection servieren wir zudem wildwachsenden Spargel, von Hand in der gallurischen Landschaft geerntet, sowie Saubohnen aus den fruchtbaren Gärten des Coghinas-Gebiets im Norden der Insel. Unbedingt probieren sollten Sie auch die DOP-zertifizierten Artischocken aus Valledoria – eine einzigartige, stachelige Sorte, die in einer kleinen Handwerkswerkstatt direkt vom Erzeuger verarbeitet wird. Diese vegetarischen Vorspeisen harmonieren hervorragend mit Spianata-Fladenbrot, gefüllt mit geschmolzenem sardischem Peretta-Käse aus dem Ofen, oder gallurischem Wildschweingulasch.
Gallurische erste Gänge: „Sardische“ Lasagne, süße Ravioli und hausgemachte Gnocchetti
Entstanden als „Arme-Leute-Essen“, ist die gallurische Suppe oder suppa cuata (was „versteckte Suppe“ bedeutet) ein Hauptgericht dieser Region. Sie wird mit altem Brot oder Spianata zubereitet, das in Fleischbrühe, frischem Käse und Kräutern geschichtet wird. Verfeinert wird sie mit Ghisatu, einem geschmorten Schaffleischragout.
Während Ihres Urlaubs in der Gallura könnten Sie auch Li Bruglioni oder Puligioni probieren, die gallurische Variante der Ravioli, süßer als in anderen Teilen Sardiniens. Perfekt für li bucchi dulzi (Dialekt für „Naschkatzen“), sind diese Ravioli mit Ricotta, Zitrusschale und Zucker gefüllt, während der Teig aus Hartweizengrieß besteht. Das ideale Dressing? Eine gute Tomatensauce und Pecorino-Käse.
In der Gallura werden Gnocchetti als Chiusoni bezeichnet. Sie werden von Hand aus Hartweizenmehl und gesalzenem kochendem Wasser hergestellt und erhalten ihre typische Form auf der Colbula, einem traditionellen geflochtenen Korb. Serviert werden sie meist mit einer Fleisch- oder Wildsauce.
Mit Blick auf die Inseln des Archipels La Maddalena gehört Palau zu den gefragtesten Urlaubszielen. Hier kann man sich leicht unter die Einheimischen mischen, die ihre Tage gerne am Strand verbringen, bevor sie sich ins Nachtleben zwischen trendigen Lokalen und Abendmärkten stürzen.
Im lebhaften Ort Palau gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Unterhaltung. Shoppingliebhaber werden die kleinen Läden mit typischen Produkten, traditionellem Kunsthandwerk und maritimen Artikeln in den Strassen des Zentrums schätzen. Wer nicht auf den Blick aufs Meer verzichten möchte, kann am touristischen Hafen entlang spazieren – vielleicht vor dem Aperitif oder Abendessen, oder nachdem man die Stände des Abendmarkts durchstöbert hat.
Keine Lust auf Nachtleben? Suchen Sie Ruhe und Abgeschiedenheit? Zahlreiche Naturpfade in der Umgebung von Palau führen zu versteckten Buchten, einsamen Leuchttürmen und Freilichtdenkmälern wie der Festung Monte Altura, dem Bärenfelsen oder dem Gigantengrab Li Mizzani. Doch wenn es um Wassersport geht, zeigt Palau seine ganze Stärke: Segel- und Surfkurse an den Stränden von Porto Pollo, Kajakausflüge sowie Angeln, Tauchen und Schnorcheln. Und wenn Sie einfach einen Tag am Strand verbringen möchten, sind dies die Favoriten der Einheimischen:
Ein Paradies für Windsurfer. Goldene Dünen und Lavendelpflanzen rahmen dieses Naturwunder ein: Zwei weisse Sandstreifen treffen in einer schmalen Landzunge aufeinander, bevor sie sich öffnen und die Isola dei Gabbiani umschliessen. An den beiden Enden liegen die Strände Arenaria und Porto Pollo, wobei letzterer der beliebteste ist. Dank der lebhaften Atmosphäre von jungen Leuten und Sportbegeisterten zieht dieser lange Sandstrand besonders aktive und unternehmungslustige Besucher an. Möglichkeiten zum Segeln, Windsurfen und Kitesurfen gibt es reichlich, und wer neugierig ist, wie es sich anfühlt, eine Welle zu reiten, findet hier viele Surfschulen.
Mit seinem seichten, sandigen Meeresboden und der windgeschützten Lage ist dieser hübsche Strand im Herzen von Palau ideal für Familien mit Kindern. Der Pinienhain im Hintergrund spendet in den heissesten Stunden Schatten, während Bars und Restaurants nur wenige Schritte entfernt sind. Die Klarheit des Wassers macht diesen Küstenabschnitt zu einem wunderbaren Ort für Schnorchler, während der Panoramablick auf die Inseln Santo Stefano und La Maddalena ein Muss für Romantiker ist. Seit Jahren wird dieser Strand – zusammen mit dem Strand Isolotto – mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, dank der Qualität der angebotenen Dienstleistungen und der Sauberkeit des Wassers.
Klein und abgeschieden, wird dieser Strand von einem Pinienhain und glatten, hellen Granitfelsen eingerahmt. Der Ausblick bietet eines der romantischsten Panoramen Palaus: ein einsamer, weisser Leuchtturm, der über den kurzen Meeresabschnitt zwischen Palau und La Maddalena wacht. Perfekt, um der Fantasie freien Lauf zu lassen und sich von einer einzigartigen Landschaft verzaubern zu lassen – vielleicht zu zweit, während das Licht des Sonnenuntergangs den Himmel in Rosa- und Violetttöne taucht.
Ebenfalls sehr beliebt an der Küste von Palau ist der kleine Strand Isolotto, der bequem zu Fuss vom Ortszentrum erreichbar ist. Weisser Sand und vom Wind geglättete Felsen bereichern die Szenerie dieser Sandbucht, die seit mehreren Jahren mit der Blauen Flagge der FEE (Foundation for Environmental Education) ausgezeichnet wird – eine Anerkennung für die Klarheit des Wassers, den Umweltschutz und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Ein schöner Pinienhain bietet in den heissesten Stunden Schatten, während verschiedene Gastronomiebetriebe, Parkplätze und Sporteinrichtungen den Strand besonders familienfreundlich machen.
Heller, feiner Sand und türkisfarbenes Wasser schenken Badegästen ein Landschaftsbild voller Farbschattierungen, während die umliegende Vegetation vor dem Wind schützt. Gleich hinter diesem grünen Streifen befindet sich ein Gewässer, ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter, da es als Oase und Lebensraum für verschiedene Zugvögel dient – darunter auch elegante Flamingos.